Die AFN bietet seit 40 Jahren kompetente und seriöse Hilfe bundesweit bei folgenden Problemen:

Entzug der Fahrerlaubnis oder drohender Verlust durch Alkohol oder Drogen am Steuer, Maßnahmen zum Abbau von Punkten in Flensburg und natürlich die Vorbereitung auf die MPU.

Unsere verkehrspsychologischen Angebote sind zwei Zielen verpflichtet:

  • Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr für alle Verkehrsteilnehmer
  • Wiedergewinnung von Lebensqualität durch Mobilität für den einzelnen verkehrsauffälligen Kraftfahrer

Unsere Stärken sind die langjährige Erfahrung, verkehrspsychologisch hoch qualifizierte Berater und unsere Präsenz in vielen deutschen Städten. Die Zufriedenheit unserer Kunden bestätigt uns in unserer Arbeit. 

ADAC-Broschüre zur MPU

Der ADAC hat eine hilfreiche Broschüre zur medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) für betroffene Kraftfahrer herausgegeben.

Die Ende 2016 erschienene 20-seitige Broschüre gibt Betroffenen detaillierte Informationen rund um die MPU. Dargestellt werden Verfahrensabläufe (Antrag auf Wiedererteilung der MPU, Beauftragung einer Begutachtungsstelle, Kosten, Bestandteile der Untersuchung je nach Fragestellung) und mögliche Ergebnisse der Untersuchung. Ausführlich wird auch darauf eingegangen, was Betroffene im Vorfeld der MPU tun können, um die eigenen Chancen auf ein positives Gutachten zu erhöhen (Information, Beratung und Vorbereitung). Einige nützliche Kontaktadressen runden die Broschüre ab.

Das Heft steht als PDF beim ADAC kostenlos zum <link https: www.adac.de _mmm pdf jze_mpu_bro_11_16_online_2_35708.pdf _blank external-link-new-window external link in new>Download zur Verfügung.

Freie Mitarbeit für Psychologinnen und Psychologen

Für die Durchführung unserer individualpsychologisch orientierten Beratungs- und Rehabilitationsangebote suchen wir Psychologinnen und Psychologen (Diplom oder Master) bundesweit auf der Basis freier Mitarbeit (hier: nähere Informationen).

 

Verkehrspsychologische Ausbildung & Fortbildung

AFN bietet Psychologinnen und Psychologen (Diplom oder Master) die Möglichkeit, eine qualifizierte verkehrspsychologische Ausbildung mit individualpsychologischer Ausrichtung zu absolvieren.

Wir veranstalten regelmäßig Fortbildungen: zum Beispiel Fortbildungstage oder regionale Termine zum Fachaustausch.