Vielfältiges Angebot der Aktion „Runter vom Gas!“

Viele interessante Informationen vor allem für Autofahrer*innen bietet die Website „Runter vom Gas“, einer gemeinsamen Aktion des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und des Deutsche Verkehrssicherheitsrates (DVR).

An alle Menschen, die am Verkehr teilnehmen, insbesondere aber Kfz- und Zweiradfahrer*innen, wendet sich die Website der Aktion „Runter vom Gas!“. Im Angebot sind viele nützliche Informationen, Tipps und auch etwas Unterhaltsames rund um den Straßenverkehr. So gibt es z.B. praktische Hinweise für die Nutzung von E-Autos oder Pedelecs, Informationen über „autonome Fahrzeuge“, die neue praktische Fahrerlaubnisprüfung und „die zehn teuersten Verkehrsverstöße“. Speziell für Fahranfänger interessant sind Infos zur Probezeit und zum begleiteten Fahren ab dem 17. Lebensjahr („BF17“). Das Fahreignungsregister („Punkte in Flensburg“) wird erklärt und die Frage „Zu alt zum Fahren?“ diskutiert. Es gibt es einen „Bremswegrechner“ sowie einen „interaktiven Bußgeldkatalog“, der Autofahrer*innen einen Ausblick auf die Ahndung eines (bzw. ihres) Tempo- oder Abstandsverstoßes gibt. Ein Unfallatlas zeigt, wo in Bundesländern und Kommunen Unfälle passieren, und ein „PKW-Fahrrad-Quiz“ wirbt für mehr Verständnis zwischen Rad- und Autofahrer*innen. Außerdem gibt der „Runter-vom-Gast-Experte“ Gernot Hassknecht zu vielen Themen seinen Senf dazu….
Ministerium und DVR laden herzlich zum Besuch der Website www.runtervomgas.de ein!

 

Informationen für Autofahrer