Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) wurden bei Wildunfällen außerdem 606 Personen schwer- und 2 308 Personen leicht verletzt. Die meisten der insgesamt 2 551 Wildunfälle mit Personenschaden gab es 2017 in Bayern (471 Unfälle mit Personenschaden, bei denen 2 Menschen getötet wurden) und Niedersachsen (355 Unfälle, 2 Getötete). Die meisten Wildunfälle wurden in den Monaten Oktober (282 Unfälle) und Mai (266) registriert, die wenigsten ereigneten sich im Februar (124) und Januar (126).
Wildunfälle sind natürlich nicht nur für die beteiligten Fahrzeugführer bzw. -insassen gefährlich. Laut Deutschen Jagdverband wurden bei solchen Unfällen im Jagdjahr 2016/17 über 200.000 größere Wildtiere (Reh-, Rot-, Dam- und Schwarzwild) getötet; die tatsächliche Zahl aller Wildunfälle – also auch mit kleineren Wildtieren wie Füchsen, Dachsen oder Feldhasen – liegt nach Schätzungen des DJV etwa viermal so hoch.
Wildunfälle im Jahr 2017
Im Jahr 2017 kamen auf Deutschlands Straßen 10 Menschen bei Wildunfällen ums Leben.