Kontakt

Am einfachsten erreichen Sie uns über unsere zentrale Telefonnummer

Telefonische Beratung:  (0221) 943896 60

Sie können uns aber auch gerne eine E-Mail schicken:

E-Mail Adresse der AFN: info@afn.de

oder unser Kontaktformular nutzen.

Unser Leitbild

Wir erbringen Dienstleistungen im Bereich der Verkehrssicherheit. Unser Angebot umfasst Beratungen, Kurse und therapeutische Maßnahmen. Unsere Aufgaben beinhalten darüber hinaus verkehrspsychologische Forschung, Entwicklung und Anwendung therapeutischer Rehabilitationsprogramme für verkehrsauffällige Kraftfahrer. In der Erbringung unserer Dienstleistungen fühlen wir uns zwei Zielen verpflichtet:

• Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr für alle Verkehrsteilnehmer

• Wiedergewinnung von Lebensqualität durch Mobilität für den einzelnen verkehrsauffälligen Kraftfahrer

Unsere Arbeit in diesem Spannungsfeld ist unparteiisch. Die kommerzielle Unabhängigkeit unserer Tätigkeit ist dadurch gewährleistet, dass wir uns nicht mit Aufgaben der Begutachtung der Fahreignung beschäftigen. Alle Personen, die sich einem Kurs zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung unterziehen wollen, haben im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und bei der Erfüllung der erforderlichen vorgeschriebenen Voraussetzungen grundsätzlich Zugang zu unseren Dienstleistungen, die wir ohne Diskriminierung erbringen. Außenstehende Personen und Organisationen können nicht auf die Kursdurchführung und andere Dienstleistungen einwirken.
Bei der Durchführung unserer verantwortungsvollen Aufgaben steht optimale Kundenorientierung an erster Stelle. Deshalb berücksichtigt unsere Qualitätspolitik die berechtigten Anforderungen unserer Kunden, der Aufsichtsbehörden, der Fahrerlaubnisbehörden und der Gerichte. Unsere Dienstleistungen erbringen und dokumentieren wir fachgerecht unter Beachtung des Standes der Wissenschaft, der rechtlichen Rahmenbedingungen und der berufsethischen Verpflichtungen. Wir verstehen uns als kompetente Ansprechpartner in Sachen Wiedererlangung der Kraftfahreignung bei allen Problemen rund um die Fahrerlaubnis. Als Gesprächs- und Kooperationspartner pflegen wir eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der zuständigen Behörden, Staatsanwälten, Richtern und Anwälten sowie den Begutachtungsstellen für Fahreignung (BfF).

Qualität bedeutet für uns: Ein seriöses, transparentes Angebot mit hoher Erfolgsquote. Durch unser Angebot werden unsere Kunden in die Lage versetzt, ihr problematisches Verkehrsverhalten zu reflektieren, die Hintergründe zu erkennen und angemessenere Verhaltensweisen zu entwickeln und einzuüben. Bestandteil der Durchführung aller unserer Maßnahmen ist ein tiefenpsychologisches Konzept, das durch verhaltenstherapeutische Methoden ergänzt wird. Die Durchführung erfolgt unter einheitlichen Rahmenbedingungen.